EFI Bayern unterstützt Arbeit des Internetcafés
Die LAG EFI Bayern e. V. – Landesarbeits-gemeinschaft der seniorTrainerinnen und seniorTrainer (Erfahrungswissen für Initiativen) überreichte einen Scheck in Höhe von 3.000 € als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins.
Die Übergabe des symbolischen Schecks erfolgte durch Thomas Staniewski, Vorstandsmitglied der LAG EFI, am ersten Todestag von Herbert Schmidt, dem Gründer und Ehrenvorsitzenden des Vereins „Internet von Senioren für Senioren e. V.“. Noch zu Lebzeiten von Herbert Schmidt wurde beschlossen, dass der restliche Betrag, der nach der Auflösung von EFI Bayern e. V. auf dem Konto übrig bleibt, dem Internetcafé des Vereins „Internet von Senioren für Senioren“ als Spende zur Verfügung gestellt wird.
Herbert Schmidt war ein Vorreiter auf den Gebieten „Digitalisierung und lebenslanges Lernen im Bereich Seniorenpolitik“ und setzte diese Themen bereits früh aktiv um.
Herbert Schmidt war seit der Gründung von EFI Deutschland aktiv dabei und leitete lange die Landesarbeitsgemeinschaft EFI Bayern e. V. In dieser Funktion haben Seniorinnen und Senioren (ausgebildete seniorTrainerInnen) ihr Erfahrungswissen in große Projekte eingebracht.
Die Wahl des Termins ist nicht nur wegen des Todestages von Herbert Schmidt von Bedeutung, sondern passt auch zu einem weiteren wichtigen Datum: Am 19. Januar 2005 wurde der Verein „Internet von Senioren für Senioren e. V.“ gegründet.